News

- 13.03.2023 -

SPENDENAUFRUF 👇🏻

- Ressourcenschonende Bewässerung der Sportstätte des FSV Rühn e.V. -

 

Wir möchten unseren Verein energie- und umweltbewusster sowie ressourcenschonend gestalten. Während wir bereits mit Kleinigkeiten, wie beispielsweise dem Ausschalten aller Elektrogeräte in der spielfreien Zeit, Reduzierung des Lichtes und der Umstellung auf LED-Leuchtmittel etwas zur Sparsamkeit beitragen, wollen wir nun einen Schritt weiter gehen - die Bewässerung der drei Rasenplätze. Aktuell werden Rasensprenger aufgestellt oder Gartenschläuche dafür eingesetzt. Dies führt aber dazu, dass das genutzte Wasser unregelmäßig eingesetzt wird und dadurch Wasser verschwendet wird. Für die Bewässerung der Fußballplätze ist eine moderne Bewässerungsanlage geplant, welche in den Spielfeldrasen eingebaut wird, um so effektiv Wasser zu sparen und bedarfsorientierter einsetzen zu können. Die Anlage wird in der Regel nachts betrieben und somit hat der Rasen Zeit sich zu regenerieren und tiefer zu verwurzeln. Dies trägt zum gesunden Wachstum der Pflanze bei. Zudem beugt es sumpfigen und schimmeligen Boden bei einem Wasserüberschuss vor und vermindert trockene Stellen, wenn zu wenig bzw. unregelmäßig Wasser zugeführt wird. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die ressourcenschonende Bewässerung. Durch den gezielten Einsatz können mind. 30% Wasser gespart werden. 

Für unser Projekt soll das Regen- und Grundwasser genutzt werden, weshalb im ersten Schritt die Neuausrüstung des alten Brunnens sowie der Anschluss des Wasserdruckkessels geplant sind. Anschließend sollen in jeweils zwei Bauabschnitten, beginnend mit dem Hauptplatz, die automatischen Bewässerungsanlagen installiert werden. Es folgen Platz zwei und drei.

- 04.01.2023 -

🎮 FSV FIFA TURNIER 🎮

 

Nachdem wir in den vergangenen Jahren nun schon mehrfach interne Fifa Turniere veranstaltet haben, wird es am 10.02. das erste Mal so sein dass jeder von euch die Möglichkeit bekommt mitzumachen. Wenn du also leidenschaftlicher Fifa Zocker bist oder vielleicht auch einfach nur so mal ne Runde mit deinen Freunden daddelst, melde dich bis zum 05.02. bei uns und schon hast du deinen Platz beim Turnier sicher. 🤝🏼


- 23.08.2022 -

Eine Vorbereitung von ausgefallen Spielen bis zu einem Test in Dänemark 

 

Im vierten und letzten Vorbereitungsspiel, mussten die Herren eine knappe 0:1 Niederlage wegstecken. Die Verbandsliga A-Jugend des Rostocker FC war allerdings auch der stärkste Gegner und konnte in der Pause sogar komplett durchwechseln. Unsere 4 Wechselmöglichkeiten wurde hingegen alle durch Verletzungen bestimmt. Nach der Absage der LSG Elmenhorst, waren wir trotzdem froh, noch Ersatz gefunden zu haben und nicht das dritte Spiel abzusagen zu müssen. Schon der Brüsewitzer SV und der IFC Rostock II konnten nicht antreten. Personell etwas knapp besetzt waren auch wir im ersten Testspiel gegen Mühl Rosin, wo wir weitermachten wie in der vergangenen Saison. Vorne nicht treffen, hinten betteln und danach den Kopf schütteln. Umso besser lief es gegen den Kreisoberligisten aus Groß Wokern/ Lalendorf. Mit einem schon lange nicht mehr so großen Kader, konnten wir ordentlich Betrieb machen und mit dem 3:0 eine klare Reaktion auf die Vorwoche zeigen und was möglich ist.

 

Das absolute Highlight gab es jedoch an dritter Stelle. Für ein komplettes Wochenende fuhren wir in den Großraum Kopenhagen, um Zeit als Team zu verbringen und vor allem die Ehre zu erleben gegen Brøndby IF zu spielen. In unmittelbarer Nähe des Brøndby Stadions, trafen wir auf die 3. Mannschaft des mehrfachen dänischen Meisters, die ebenfalls in einem elfgliedrigen Ligensystem spielt, aber eine Etage höher als wir. Zwischenzeitlich war die Partie von unseren Gastgebern sogar extra auf Platz 2 angesetzt gewesen. Ein frisch sanierter Platz mit Tribüne, auf dem die Erstliga Frauen direkt neben dem Stadion spielen. Da diese aber leider kurzfristig ihr Abschlusstraining dort bestreiten wollten, teilten wir uns am Ende „nur“ das moderne Vereinsgebäude. Das komplette Areal verfügt über mehr als 30 underschiedlich ausgebaute Plätze. Statt auf dem nagelneuen Kunstrasen, konnten wir daher auf einen für uns gewohnt guten Rasenplatz ausweichen. Trotz nur 1,5 Wechslern brauchten wir uns absolut nicht zu verstecken. In einer intensiven Partie verhinderte nur die fehlende Abschlusstärke auf beiden Seiten ein angemesseneres Ergebnis. Das torlose Unentschieden passte zumindest zu einem freundschaftlichen Miteinander. Die Kontakte sollen auf jeden Fall weitergepflegt werden, die Einladung zum Rückspiel ist ebenfalls ausgesprochen. Am Ende war das ganze Wochenende ein Highlight, welches so begeistert hat, dass wir uns auch in Zukunft um solche Aktionen bemühen werden. Die Unterbringung in einem 4 Sterne Hotel in Kopenhagen rundete diesen internationalen Ausflug auf, aber auch das gemeinsame Sightseeing und Abendessen und der Besuch eines Erstliga Spiels in Farum, sorgten für kaum Leerlauf und Langeweile. 

 

Bedanken möchten wir uns bei unserem Gastgeber (En stor tak for muligheden for at spille mod den største danske klub. Vi håber at se dig igen på vores bane eller til en Superligakamp!), unseren Marco Medler von der Reisewelt Bützow und den Landwirtschaftsbetrieb Griepentrog, für die Unterstützung beim Transport und der Unterkunft.


- 29.06.2022 -

B Jugend souveräner Landesliga Meister

 

Nach einer turbulenten Winterpause ging es etwas ungewiss in die Rückrunde. Mit ein paar Veränderungen spielten wir in der Vorbereitung zunächst ein Blitzturnier in Rostock. Dort reichte es gegen den stärker als erwarteten Landesligisten vom SV Warnemünde nur zu einem 0:0. Der FSV kam jedoch zumindest besser ins Spiel und hielt im Anschluss auch gegen den Verbandsligisten vom RFC gut mit (0:1).

Im ersten Pflichtspiel gegen den PSV Wismar (5:0), funktionierte neben der Defensivarbeit schließlich auch die Offensive. Hannes Griepentrog, Julien Hameister und drei mal Noah Wiechmann, sorgten in einer ruppigen Partie für klare Verhältnisse.

 

Bei der SG StaWaZa lief es völlig entgegengesetzt (1:5). Alex Frey konnte zwar nach 30 Minuten noch ausgleichen, danach ging allerdings nichts mehr. Das Ergebnis sprach für sich, sollte am Ende jedoch ein Ausrutscher bleiben.

Für die weite Reise nach Boizenburg standen dann nur 11 Leute zur Verfügung, die trotz der Ausgangslage und des miserablen Platzes dem Spiel ihren Stempel aufdrückten (5:0). Den Anfang machte Alex Frey mit einem Tor des Monats, ehe Maxi Klafack doppelt traf und Yannis Mauck und Lukas Frey die erneute Druckphase der Hausherren mehr als deutlich beendeten.

 

Im Heimspiel an einem Werktag, blieb es gegen Ludwigslust/Grabow nach Führung durch Lukas Frey lange eng. Erst zwei Minuten vor Schluss machte Tristan Wolf den Deckel drauf (2:0). 

In Güstrow blieben wir danach zum dritten Mal in Folge ohne Gegentor (3:0). Maxi Klafack eröffnete mit einem direkten Freistoß, Alex Frey legte mit zwei Treffern nach. Unter anderem per angesagtem Kopfballtreffer vor seiner verletzungsbedingten Auswechslung. 

 

Im letzten Spiel war die Meisterschaft zwar schon geregelt, doch wollte man sich gegen den Lübzer SV im Schlussakt nicht noch die Blöße geben. Warum die Gäste in der Tabelle so schlecht dastanden, ließ sich über weite Strecken nicht erahnen. So dauerte es bis zur 72. Minute, in der Alex Frey den verdienten Ausgleich erzielte. Damit waren die Hausherren jedoch nicht zufrieden. Es sollte noch der Sieg her, welchen dann Lennart Werner fast mit Schlusspfiff noch besorgte. Quasi gemeinschaftlich wurde der Ball am Ende noch über die Linie gedrückt zum 2:1 Sieg.

 

Vor allem die Spiele in Boizenburg und gegen Lübz verlangen viel Respekt ab. Aber nicht nur da haben die Jungs und Mädels echt Charakter gezeigt. Nach einem Stolperer stimmte die Einstellung in den verbleibenden Spielen, wodurch der Abstand nach unten am Ende doch verdient deutlich war. Leider werden sich einige Wege nun zumindest vorerst trennen, auf das Erreichte der letzten Saison und der letzten Jahre, können jedoch alle Beteiligten stolz sein! Die Siegerehrung in Schwerin war noch ein würdiger Abschluss.

 

Nopper, A. Frey, Rehbein, Krupke, Gundlach, L. Frey, Wiechmann, Mauck, Klafack, Hoffmann, Bremer, Hameister, Kranz, Griepentrog, Werner, Treptow, Mörbel, Wolf


- 17.06.2022 -

Neue Trainingsanzüge für unsere F-Jugend

 

Für unsere F-Jugend gab es vor kurzem einen neuen Satz Trainingsanzüge, gestern nutzten wir das gute Wetter für ein Fotoshooting mit dem Sponsor. Vielen Dank an Kiefert Bau! 🛠🔵⚪️

 

Kiefert Bau

Frank Kiefert

Pustohl 14

18246 Rühn

 

Tel: 038461 / 917395

Fax: 038461 / 591985

E-Mail: info@kiefert-bau.de

www.kiefert-bau.de


- 21.04.2022 -

Neuer Vorstand im Amt

 

Im Restaurant " Zum Burgwall " lud Vereinsvorsitzender Eckard Krüger Delegierte aus allen Abteilungen zur Mitgliederversammlung des FSV Rühn e.V. ein.

 

Nachdem letzte Woche schon die Wahl der neuen Abteilungsleitung Fußball stattfand, wurde gestern auch ein neuer Vorstand gewählt. Hagen Krone und Antje Schmidt haben beide aus zeitlichen Gründen ihr Amt im Vorstand niedergelegt. Wir danken beiden für ihren Einsatz, Hagen wird uns weiterhin als Sportlicher Leiter der Freizeitkicker erhalten bleiben! Neu im Vorstand sind dafür Sina Rahn, die das Bindeglied zur Medienfraktion der Abteilung Fußball sein wird und Claudia Müller als neue Finanzfrau.

 

🆕Der neue Vorstand in der Übersicht:

1️⃣Vorsitzender Eckard Krüger

2️⃣Stellvertreter Tom Dittmann

⚽️Sebastian Rahn

🏓Manfred Bissa

🏓Dirk Ahrens

📲Sina Rahn

🏦Claudia Müller


- 14.04.2022 -

Neue Abteilungsleitung Fußball gewählt

 

Am 12.04.2022 um 19 Uhr fand im Rühner Gemeindezentrum die Mitgliederversammlung der Abteilung Fußball statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl der neuen Abteilungsleitung. Änderungen gab es bis auf die Aufnahme von Philipp Döhler als Schiedsrichter Obmann und Tom Behn als Leiter Medien/Marketing keine. Hier nochmal die neue Abteilungsleitung, welche ihr auch auf unserer Homepage findet:

 

⚽️Abteilungsleiter Fußball: Tom Dittmann

👶🏻Leiter Nachwuchs: David Pusch

😎Leiter Freizeitkicker: Hagen Krone

🏦Leiter Sponsoring: Marco Medler

🥳Leiter Events: Mirko Dittmann, Sebastian Rahn, Dieter Lehmann

🆕Schiedsrichter Obmann: Philip Döhler 

🆕Leiter Medien/Marketing: Tom Behn


- 20.03.2022 -

Modernisierung der Zündkerze 🛠📺🏠

 

Ermöglicht durch den EGN Baumarkt erhielt der Kult-Treffpunkt auf dem Rühner Sportplatz einen neuen Teppichboden. Hierzu wurden OSB Platten aufgeschraubt und anschließend der neue Teppich verlegt. An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Sponsor EGN Bützow herzlich bedanken.

 

Am selben Tag wurde die Zündkerze ebenfalls mit einer Satellitenschüssel sowie einem Fernseher ausgestattet. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bedanken. Durch die Förderung "100x Digital" und dem damit gekauftem Fernseher können die Heimspiele nun direkt nach der Partie ausgewertet und nebenbei natürlich auch in die Bundesliga Sonntagsspiele geschaut werden.

 

Wir hoffen zum nächsten Heimspiel (27.03. - 14:00 Uhr - SV Pepelow) dann wieder einige Leute auf dem Sportplatz begrüßen zu dürfen! ⚽️


- 06.12.2021 -

Neuzugänge Teil 3

 

In der Rubrik „Behind the jersey“ stellten wir ja bereits unseren verbliebenen Kader und unsere Schiedsrichter vor. Nach etwas Pause schließen wir nun mit dem dritten von drei Teilen die Rubrik vorerst ab. In diesem soll es um all die Spieler gehen, die im Sommer bzw. im Laufe der Hinrunde mehr oder weniger dazugestoßen sind. Dank ihnen sind wir quantitativ nicht nur besser als zeitweise befürchtet aus der abgebrochenen Saison in die neue gestartet, sondern hatten sogar immer häufiger den Luxus einer vollen Bank. Mit einem Altersschnitt von 23,3 Jahren verjüngen die 12 Leute den Kader außerdem weiterhin. Platz genug haben wir übrigens trotzdem noch.

„Jugend forscht“

 

Luca Braksiek (19), Paul Hoffmann (21), Dominik Kolzer (18), Najeeb Kakar (28)

 

Neben den Backups und den Sommerzugängen, stießen im Laufe der Wochen noch ein paar weitere Jungs dazu. Auf Initiative der Scouts aus der Freizeitmannschaft, probierte sich zunächst unser ehemalige Jugendspieler Luca bei uns aus. Zwar verletzte er sich auch direkt beim ersten Training, wie motiviert er jetzt aber ist bewies er gegen LOK. Komplett ins kalte Wasser geschmissen, sprang er mit einem vorbildlichen Einsatz über 90 Minuten in die Bresche. Hoffi ist ein weiterer Spieler, der uns schon aus dem Nachwuchs kennt, ein bisschen Pause machte und jetzt zurückzukehrte. Seine Mannschaftsdienlichkeit zeigte er nicht nur auf dem Platz, genauso beim tapen und anderen physiotherapeutischen Hilfen. Das absolute Gegenteil von Pause zwischen Nachwuchs und Herrenbereich macht Kolzer. In erster Linie gehört er sogar noch zur A- Jugend, seit dem Erreichen der Volljährigkeit schlägt er sich jedoch regelmäßig das ganze Wochenende um die Ohren, damit er beiden Teams helfen kann. Ein vorbildliches und heute selten gewordenes Engagement. Die aktuell letzte Verstärkung erreichte uns aus Afghanistan und trotz seines schon etwas höheren Alters, trifft das „forschen“ auch auf Najeeb zu. So ist bspw. norwegisch aufgrund eines Studienaufenthaltes nur eine der vielen Sprachen die er spricht. Deutsch wird vermutlich schnell die nächste sein, MOIN!


- 28.11.2021 -

Neuzugänge Teil 2

 

In der Rubrik „Behind the jersey“ stellten wir ja bereits unseren verbliebenen Kader und unsere Schiedsrichter vor. Nach etwas Pause schließen wir nun mit dem dritten von drei Teilen die Rubrik vorerst ab. In diesem soll es um all die Spieler gehen, die im Sommer bzw. im Laufe der Hinrunde mehr oder weniger dazugestoßen sind. Dank ihnen sind wir quantitativ nicht nur besser als zeitweise befürchtet aus der abgebrochenen Saison in die neue gestartet, sondern hatten sogar immer häufiger den Luxus einer vollen Bank. Mit einem Altersschnitt von 23,3 Jahren verjüngen die 12 Leute den Kader außerdem weiterhin. Platz genug haben wir übrigens trotzdem noch.

 

„Die Sommerernte“

Patrick Mense (34), David Carras (22), Alexander Klatt (24), Markus Shaqiri (19), Tom Engelberg (25)

Fünf weitere Spieler sind seit Sommer voll dabei. Alle kommen aus der Vereinslosigkeit. Neu ist für den gebürtigen Pentzer Patrick dabei nicht nur der Verein. Gemeinsam mit seiner Frau fand er den Weg zurück in ihre Heimat, wo deren Verwandtschaft ihn direkt zum FSV leitete. Unseren jetzt zweiten David haben wir Mathias zu verdanken. Bekannt aus Krakower Zeiten, lebt und studiert der Strahlemann mittlerweile in Rostock. Ali ist ein alter Bekannter, welcher aus unserer ersten Jugendmannschaft stammt. Nach Jahren der Pause bzw. Zwischenstation in Zernin, hat er jetzt endlich den Weg zurückgefunden. Markus war ebenfalls schon mal irgendwie da, dann irgendwie wieder nicht. Jetzt will er es wirklich wissen und übernimmt nicht nur Verantwortung auf dem Feld. Zusätzlich leistet er seinen Freiwilligendienst in unserem Nachwuchs ab und versucht auf dem Rasentraktor in Max´Fußstapfen zu treten. Den richtigen Wohnort hatte der dritte Tom aka „Toni Engelmann“ schon länger, im wiederholten Anlauf haben wir es nun auch geschafft die filigrane Kante auf den Sportplatz bekommen. Die Wolkener Connection wächst damit auf 5.


- 25.11.2021 -

Neuzugänge Teil 1

 

In der Rubrik „Behind the jersey“ stellten wir ja bereits unseren verbliebenen Kader und unsere Schiedsrichter vor. Nach etwas Pause schließen wir nun mit dem dritten von drei Teilen die Rubrik vorerst ab. In diesem soll es um all die Spieler gehen, die im Sommer bzw. im Laufe der Hinrunde mehr oder weniger dazugestoßen sind. Dank ihnen sind wir quantitativ nicht nur besser als zeitweise befürchtet aus der abgebrochenen Saison in die neue gestartet, sondern hatten sogar immer häufiger den Luxus einer vollen Bank. Mit einem Altersschnitt von 23,3 Jahren verjüngen die 12 Leute den Kader außerdem weiterhin. Platz genug haben wir übrigens trotzdem noch.

„Drei Asse trumpfen auf“

 

Lucas Wiechmann (22), Hannes Warning (24), Pitt- Johann Lehwald (24) (von rechts nach links)

Aufgrund unterschiedlicher Umstände steht dieses Trio zwar mehr als Backup zur Verfügung, doch umso glücklicher können wir sein solche Trümpfe in der Hinterhand zu haben. Die größte FSV Geschichte hat Lucas, der bereits im Nachwuchs lange Jahre bei uns war, für seine ersten Schritte im Herrenbereich den Weg zurück fand und von dem noch zwei Kopien in der A- und B- Jugend unterwegs sind. Der Name Wiechmann ist eine Gütesiegel. Beruflich ging es für Lucas dann allerdings nach Schleswig- Holstein, wo er mittlerweile auch spielt und wohnt. Die Familienbande und Verbundenheit sorgen allerdings nebenbei  noch für ein Zweitspielrecht bei uns. Lucas bisher einziges Pflichtspiel in Satow, war auch Hannis aktuell einziger Auftritt. Welche Qualitäten dieser Modellathlet mitbringt, konnte er in den letzten Jahren schon ausreichend unter Beweis stellen und bedarf wohl keiner weiteren Erklärungen. Da der Körper die fußballerische Belastung aber nicht mehr so mitmacht, zündet er nur noch, wenn Not am Mann ist. Nicht ganz so schnell und trainiert wie die anderen beiden, dafür umso präsenter und zweikampfstärker, ist Pitt. Seine Arbeit findet mehr in der Ferne als in der Nähe statt, selbst ohne Training und nach längerer Fußballpause liefert er aber on point. In Parkentin hatte er schon seinen Anteil daran aus einem 2:0 Rückstand noch einen Ausgleich zu machen.

 

Als weiterer Backup steht übrigens auch weiterhin Eric Roskot zur Verfügung, der trotz Rückkehr in seine brandenburgische Heimat vorerst weiter mit Zweitspielrecht aushilft.


- 12.10.2021 -

💥🔥⚽ Rückblick Herbstcamp 2021

 

Letzte Woche wurde sich nicht ausgeruht in den Ferien, denn unser Fußballcamp ließen sich Cèline, Kim, Paule, Norman, Niklas, Collin und Eric nicht entgehen. Von Montag bis Donnerstag trainierten die Kids unter der Anleitung von den Trainern Tom und Calvin mit vollem Eifer und natürlich einer Menge Spaß. Alle festigten und verbesserten dabei Ihre Fertigkeiten.

 

Mit dem Wetter hatten wir 3 Tage enorm viel Glück. Nur am Dienstag mussten und konnten wir wegen dem Dauerregen in die Sporthalle ausweichen.

 

Die 4 Tage vergingen wie im Flug.

Hier noch einige Erinnerungsfotos:


- 27.07.2021 -

Unsere Männer - Auftakt, Vorbereitung und der Ernst

 

Nachdem sich in letzter Zeit eher auf Freiwilligkeit zum lockeren Kicken getroffen wurde, gab es am vergangenen Freitag einen verpflichtenden lockeren Kick und gemütliches Beisammensein mit allen Menschen die zu unserem Spielbetrieb beitragen. Seit heute wird dann auch komplett hochgefahren, um nach insgesamt 5 Testspielen bestmöglich in den Wettkampf zu gehen.

 

1.8. um 14 Uhr

FSV Rühn - VfB Hohen Luckow

8.8. um 13 Uhr

FC FIKO Rostock - FSV Rühn

15.8. um 14 Uhr

FSV Rühn - SV Wittenbeck

21.8. um 14 Uhr

SG Groß Wokern/Lalendorf - FSV Rühn

29.8. um 14 Uhr

FSV Rühn - Rostocker FC II

 

Danach folgen schließlich die erste Pokalrunde und das erste Punktspiel.

 

1. Runde Kreispokal - 5.9. um 14 Uhr

FSV Rühn - SV Rövershagen 

1. Spieltag KOL - 12.9. um 14 Uhr

FSV Rühn - TSG Neubukow


- 25.07.2021 -

Unsere Nr. 84 - Martin Finck

 

💙🤍Nach 4 Jahren erhalten die Herren für die kommende Saison wieder neue Trikots, die wir bereits präsentierten. Als Dank und Wertschätzung für die Treue und als kleine Motivation zum Überbrücken der restlichen Auszeit, besuchten wir dann jeden Spieler zu Hause, um ihm sein Exemplar persönlich zu überreichen. Wie gewohnt durfte jeder seine Wunschnummer wählen und in einer kleinen Serie stellen wir euch nun die Träger vor und was sie neben ihrer Zahl noch ausmacht.💙🤍

 

Wenn man möchte, könnte man sagen: Das Beste kommt zum Schluss. Zumindest ist es der letzte (reguläre) Teil der Spielervorstellungen. Die Nummer 84 hat die routinierte Allzweckwaffe Martin Finck. Würde es uns schon so lange geben, man könnte glauben die Zahl steht für das Jahr seines ersten Spiels. Ganz so lange ist dies zwar noch nicht her aber als Urgestein geht er trotzdem schon locker durch. In der besten Zeit unserer damaligen zweiten Mannschaft war er bereits Teil und machte seinen Weg bis in die erste Mannschaft. Ob in guten oder schlechten Zeiten, Fincker gehört seit dem zum Inventar. Egal ob die Schuhe kaputt waren, der Muskel dicht, kein Wechsler auf der Bank und es im Training nur für ein 2:2 reichte, oder wenn der Kader aus allen Nähten platzte und die Gegner überrannt wurde, wo er dann selbst noch knippste. Außer im Tor und Im Sturm hat er in all den Jahren vermutlich jede Position ausgiebig bespielt. Hervorzuheben war und ist jederzeit der Einsatz. Laufen, kämpfen, den Schädel hinhalten, er ist sich für nichts zu schade. Jünger wird auch er leider nicht, der Nachwuchs kommt jedoch schon in die Startlöcher und wir hoffen, dass nach dem abgeschlossenen Hausbau noch genug Saft im Tank ist, um nochmal mal richtig anzugreifen. Nicht zu vergessen ist sein feiner Humor, nach dessen gezieltem Einsatz die Kabine lechzt.


- 24.07.2021 -

Unsere Nr. 37 - Nico Radtke

 

💙🤍Nach 4 Jahren erhalten die Herren für die kommende Saison wieder neue Trikots, die wir bereits präsentierten. Als Dank und Wertschätzung für die Treue und als kleine Motivation zum Überbrücken der restlichen Auszeit, besuchten wir dann jeden Spieler zu Hause, um ihm sein Exemplar persönlich zu überreichen. Wie gewohnt durfte jeder seine Wunschnummer wählen und in einer kleinen Serie stellen wir euch nun die Träger vor und was sie neben ihrer Zahl noch ausmacht.💙🤍

 

Die Nummer 37 ist zwar neu und dürfte das erste mal vergeben sein, Nico Radtke gibts trotzdem schon seit letzter Saison. Viel von den alten Trikots hatte er damit trotzdem nicht, seinen Ansprüchen aus Bölkower Zeiten dürfte damit nun Genüge getan sein. Aus der dortigen Konkursmasse verschlug es auch ihn nach Rühn, obwohl er mittlerweile das Rostocker Auto mit füllt. Weiterhin ist der schnelle Flügerflitzer Teil der Pädagogen Fraktion und Duschabschnittsgefährte von Lucas. Pünktlich zu den neuen Hemden wünschen wir und und ihm, dass die FSV Zeit jetzt so richtig losgehen kann.


- 22.07.2021 -

Unsere Nr. 33 - Max Deisting

 

💙🤍Nach 4 Jahren erhalten die Herren für die kommende Saison wieder neue Trikots, die wir bereits präsentierten. Als Dank und Wertschätzung für die Treue und als kleine Motivation zum Überbrücken der restlichen Auszeit, besuchten wir dann jeden Spieler zu Hause, um ihm sein Exemplar persönlich zu überreichen. Wie gewohnt durfte jeder seine Wunschnummer wählen und in einer kleinen Serie stellen wir euch nun die Träger vor und was sie neben ihrer Zahl noch ausmacht.💙🤍

 

Würden wir unser Manschsftsfoto im Stile eines Boyband Covers machen, würde unsere 33 ganz vorne stehen. Aufs Feld fliegende Schlüpfer haben den introvertierten Max Deisting bisher zwar noch nicht beeinträchtigt aber er wäre wohl auch schwer zu treffen. Als Teil unseres sehr guten 2000er Jahrgangs fand er erst verspätet auf den richtigen Weg, doch dafür ist er mittlerweile der letzte verbliebende Spieler von ohnehin wenig oben Angekommenen. Alles andere würde wohl auch zu Hausverbot bei der Nummer 21 führen. Von hinten links bis  vorne rechts hat er sich in seiner bisher erst kurzen Herrenzeit schon sehr flexibel gezeigt und ist eigentlich überall zu gebrauchen, man könnte von Positionsdirne sprechen, nur etwas mehr aus sich herauskommen dürfte er manchmal. Gefürchtet sind seine laserstrahlartigen Freistöße. Im Rahmen eines sozialen Jahres stieg er zusätzlich noch in das Trainerkollektiv ein und unterstützte vor allem Mücke bei den ganz Kleinen und David bei den ganz Großen. Mittlerweile beehrt er beruflich häufiger die Hauptstadt, doch seiner jugendlichen Fitness tut die eine oder andere fehlende Trainingseinheit keinen Abbruch. Weniger wichtig macht ihn das auch noch lange nicht.


- 21.07.2021 -

Unsere Nr. 31 - Volker Höter

 

💙🤍Nach 4 Jahren erhalten die Herren für die kommende Saison wieder neue Trikots, die wir bereits präsentierten. Als Dank und Wertschätzung für die Treue und als kleine Motivation zum Überbrücken der restlichen Auszeit, besuchten wir dann jeden Spieler zu Hause, um ihm sein Exemplar persönlich zu überreichen. Wie gewohnt durfte jeder seine Wunschnummer wählen und in einer kleinen Serie stellen wir euch nun die Träger vor und was sie neben ihrer Zahl noch ausmacht.💙🤍

 

In keinem Trikot steckt so viel Rühn wie in der 31. Noch nie hat Volker Höter woanders gewohnt und hätten es den Verein und die Jugendarbeit früher gegeben, hätte er wohl schon einen entsprechenden Strampler angehabt. Die Verbundenheit war schließlich so groß, dass er schon als Minderjähriger bei den Herren des FSV mittrainierte statt woanders zu spielen. Nach Jahren der gesundheitlichen und beruflichen Pause war er dann irgendwann wieder bereit dem Team zu helfen. Zunächst ohne große Ansprüche aber vor allem aktuell ist er top motiviert seinem kleinen Sohn das selbe Vorbild zu sein, welches Bastian Schweinsteiger für ihn war. Auf den Außen wäre es wohl etwas „uninteressant“ für ihn, im Zentrum blitzen Stellungsspiel, Erfahrung, ein gutes Auge und ein guter Fuß dafür umso mehr auf. In Green Bay läuft schon die Sichtung für Rodgers Nachfolge. Die Erfahrung und die Verbundenheit zeichnet sich außerdem durch seine meinungsstarke und emotionale Teilhabe am Mannschaftsrat aus.


- 20.07.2021 -

Unsere Nr. 27 - David Pusch

 

💙🤍Nach 4 Jahren erhalten die Herren für die kommende Saison wieder neue Trikots, die wir bereits präsentierten. Als Dank und Wertschätzung für die Treue und als kleine Motivation zum Überbrücken der restlichen Auszeit, besuchten wir dann jeden Spieler zu Hause, um ihm sein Exemplar persönlich zu überreichen. Wie gewohnt durfte jeder seine Wunschnummer wählen und in einer kleinen Serie stellen wir euch nun die Träger vor und was sie neben ihrer Zahl noch ausmacht.💙🤍

 

Spieler, Trainer, Nachwuchskoordinator und ein Teil des Mannschaftsrates der Männer, unsere 27 ist ein echter Allrounder beim FSV. Nachdem David Pusch im Nachwuchs vorzeitig mit dem Kicken aufhörte, schenkte er vorläufig Hansa mehr Aufmerksamkeit, ehe er über Steinhagen wieder den Spaß zurückgewann und beim FSV Rühn das blau- weiße Fußballherz weiter erfüllen konnte. In den folgenden Jahren war er immer ein Teil des FSV, neben dem Platz als Nachwuchstrainer und in der Orga des Vereins sowie auf dem Platz als wichtiger Bestandteil des Mittelfeldes oder auf seiner Lieblingsposition zwischen den Pfosten. Die Gründung der Spielgemeinschaft mit dem TSV zog ihn, wie einige andere Akteure auch, für einige Zeit zu einem anderen Verein. Leider konnte David durch seinen engagierten Einsatz den damaligen Abstieg des Kröpeliner SV in seiner zweiten Saison nicht verhindern. 2016 kam der Edeltechniker dann mit etwas weniger Spritzigkeit und Antrittsstärke zum FSV zurück, da sich die SG im Männerbereich auflöste. Hochmotiviert startete David wieder im blau weißen Dress. Aktuell ist er auf dem besten Weg seine frische A-Jugend als B-Lizenz Trainer, bei den Männer zu integrieren, damit die jungen Wirbelwinde nächstes Jahr dann voll durchstarten können. Wie schon unser Mücke, ist auch David aus dem Verein auf Grund seines ehrenamtlichen Einsatzes nicht mehr wegzudenken!

 

M+M


- 13.07.2021 -

Extra 2/3 - Unsere Schiedsrichter

 

💙🤍 Schiedsrichter haben es meistens schwer. Machen sie ihre Sache gut, sind die Einzelkämpfer unsichtbar. Bei jedem Fehler stehen die Unparteiischen dafür voll im negativen Fokus. Dabei sind sie für jedes Spiel unverzichtbar und zu gerne vergessen wir Spieler, dass bei uns auch bei weitem nicht jeder Pass sitzt. Nachdem wir die letzten Jahre etwas in Schwierigkeiten gerieten unser Soll zu erfüllen, ist es umso schöner unseren langjährigen Aktivisten Andreas Kämpfe endlich mehr als würdig beerben zu können und in diesem Bereich positiv in die Zukunft zu blicken.

 

Mit Philip Döhler bekommen wir nicht nur einen jungen motivierten Schiedsrichter. Der sächsische Student kommt von Lok Zwickau, wird zusätzlich die Leitung unserer Schiedsrichter Abteilung übernehmen und ist top motiviert. Seit 2013 pfeift er bereits, was trotz seines Alters (21) schon viel Erfahrung bedeutet und an der Pfeife soll für ihn mit der Landesliga noch nicht Schluss sein.

 

Ein Eigengewächs ist Calvin Treptow, der erst letztes Jahr seine Lizenz erlang und nach einem Spiel sofort zur Pause verdammt war. Näher vorgestellt wurde er dort schon.

 

Der zweite Zugang ist Tom Kupsch. Mit nur 18 Jahren pfeift er schon vier Jahre den Nachwuchs im Kreis. Diverse Male auch schon mit unseren Teams. Schade dass er das nun nicht mehr machen kann, trotzdem freuen wir uns über den Wechsel vom FSV Krakow am See. 💙🤍


- 12.07.2021 -

Unsere Nr. 21 - Marco Medler

 

💙🤍Nach 4 Jahren erhalten die Herren für die kommende Saison wieder neue Trikots, die wir bereits präsentierten. Als Dank und Wertschätzung für die Treue und als kleine Motivation zum Überbrücken der restlichen Auszeit, besuchten wir dann jeden Spieler zu Hause, um ihm sein Exemplar persönlich zu überreichen. Wie gewohnt durfte jeder seine Wunschnummer wählen und in einer kleinen Serie stellen wir euch nun die Träger vor und was sie neben ihrer Zahl noch ausmacht.💙🤍

 

Bei der Nummer 21 schlägt das Fußballherz ebenfalls weiß- blau- weiß. Durch die Liebe zu seiner Frau kam er nach Bützow, durch die Liebe zum FCH kam der Kontakt zum FSV. Dies ist nun einige Jahre her und seit dem agierte der nicht mehr ganz taufrische Marco Medler nicht nur als Spieler, sondern war auch beim Neuanfang sehr aktiv. In der Vereinsarbeit ist er vor allem als fleißiger Sponsorenbeauftragter Teil der Abteilungsleitung. Er kümmert sich jedoch nicht nur um die anderen Unterstützter, sondern ist mit seinem Reisebüro selbst aktiv. In den letzten 1,5 Jahren war beides nicht immer leicht, es ist aber exemplarisch für ihn, dass er trotzdem den Kopf oben ließ und weiter engagiert blieb in allen Bereichen. Dort und im Mannschaftsrat ist er weiterhin nicht selten der der den Finger in die richtige Wunde legt. Ohne jedoch nur zu meckern und nicht selbst zu machen oder beide Seiten zu sehen. Körperlich war er sogar einer der fleißigsten, was leider in einer Verletzung endete. Vielleicht ist das jetzt der richtige Zeitpunkt die Trainertätigkeit bei seinem Sohn zu intensivieren, neben allen anderen Aktivitäten natürlich. Unsere Nummer 33 ist ihm ja schon ganz gut gelungen.

 

https://www.facebook.com/reiseweltbuetzow/


- 09.07.2021 -

Unsere Nr. 19 - Dirsam Farho

 

💙🤍Nach 4 Jahren erhalten die Herren für die kommende Saison wieder neue Trikots, die wir bereits präsentierten. Als Dank und Wertschätzung für die Treue und als kleine Motivation zum Überbrücken der restlichen Auszeit, besuchten wir dann jeden Spieler zu Hause, um ihm sein Exemplar persönlich zu überreichen. Wie gewohnt durfte jeder seine Wunschnummer wählen und in einer kleinen Serie stellen wir euch nun die Träger vor und was sie neben ihrer Zahl noch ausmacht.💙🤍

 

Der erste Ausländer der Vereinsgeschichte trägt die 19. Unsere kurdische Maschine Dirsam Farho ist für uns natürlich aber zuerst Freund und FSVer. Mittlerweile hat er schon 5 Jahre für uns gespielt, in denen er zu seiner naturgegebenen Athletik auch fußballerisch große Fortschritte machte. Eine Flanke mit links werden wir vermutlich nicht mehr sehen, weniger wichtig macht ihn das trotzdem nicht. Nicht auszudenken wie gut er noch wäre, würde er nicht ab und zu mal eine rauchen oder hätte schon vor uns mal in einem Verein gespielt. Ihn hält jedoch weder Tabaklunge noch Ramadan auf, der Einsatz stimmt so gut wie immer. Dass er ein Arbeiter ist und Ziele hat statt sich unterkriegen zu lassen, zeigte er beim Fußball nicht zum ersten oder letzten Mal. In seiner Malerlehre ist er auf den letzten Metern, mit dem Abschluss dieser ist sein Ehrgeiz jedoch noch nicht gestillt. Größere Probleme hat er nur mit seinem Lieblingsclub. Nachdem er nach CR7s Wechsel nach Turin schon seine Bettwäsche gegen die von Juve tauschen musste, muss er sich jetzt noch Paris SG Unterwäsche besorgen. Wäre er doch einfach Barca Fan, dann könnte er immer bei seinem Piqué Trikot bleiben.


- 08.07.2021 -

Unsere Nr. 18 - Maik Hörold

 

💙🤍Nach 4 Jahren erhalten die Herren für die kommende Saison wieder neue Trikots, die wir bereits präsentierten. Als Dank und Wertschätzung für die Treue und als kleine Motivation zum Überbrücken der restlichen Auszeit, besuchten wir dann jeden Spieler zu Hause, um ihm sein Exemplar persönlich zu überreichen. Wie gewohnt durfte jeder seine Wunschnummer wählen und in einer kleinen Serie stellen wir euch nun die Träger vor und was sie neben ihrer Zahl noch ausmacht.💙🤍

 

Auf dem Feld, in der Kabine und im Club, unsere 18 ist ein absoluter Typ. Mittlerweile geht Maik Hörold sogar schon in seine bereits siebte Saison, ist neben seiner spielerischen Aufgabe noch ein Stammgast im Mannschaftsrat und mit seinen weise gewählten Worten nicht wegzudenken fürs Klima. Selbstverständlich musste seinem Traum endlich Adidas tragen zu dürfen irgendwann nachgekommen werden. Über den Stilaufstieg freut sich wohl keiner so sehr wie er. Andere Farben als Blau- Weiß kämen für den fidelen Fußball Fanatiker natürlich weder mit dem Hansaherzen, noch mit der FSV Herzkammer nicht in Frage. Unter Berücksichtigung der großen Leidenschaft für unseren FCH, ist es hoch zu schätzen wie oft er für den FSV auf die 3. Liga und die Amas verzichtet hat. In der kommenden Saison wird ein erhöhtes Jahreskartenkontingent bei uns und anderen Teams hoffentlich für wenig Überschneidung sorgen. Gekommen als aerodynamische Rakete, machte der kontinuierliche Muskelaufbau ihn im Laufe der Zeit mehr zu einem Tanker. Doch ein Fuchs weiß, am Strand sieht man auch die Beine, weshalb nicht nur der Bizeps zunahm. Nicht nur im Gym, auf den Tanzböden, an Turm 3 oder diversen Sportplätzen ist er hart am machen, die Wirtschaft produziert bereits Madsens Nachfolger, wofür er nun hoffentlich genug Zeit genutzt hat und wir bald wieder umso mehr Freude mit ihm haben werden. AHU


- 06.07.2021 -

Unsere Nr. 17 - Jan Zengel

 

💙🤍Nach 4 Jahren erhalten die Herren für die kommende Saison wieder neue Trikots, die wir bereits präsentierten. Als Dank und Wertschätzung für die Treue und als kleine Motivation zum Überbrücken der restlichen Auszeit, besuchten wir dann jeden Spieler zu Hause, um ihm sein Exemplar persönlich zu überreichen. Wie gewohnt durfte jeder seine Wunschnummer wählen und in einer kleinen Serie stellen wir euch nun die Träger vor und was sie neben ihrer Zahl noch ausmacht.💙🤍

 

Jung, nicht so sehr wild und aus dem eigenen Nachwuchs. Diese Attribute hat  unsere  zurückhaltende Nummer 17 nicht exklusiv, nicht ein Mal die zwangsweise Zwischenstation in Güstrow. Umso besser dass Jan Zengel genau so den Heimweg gefunden hat zur letzten Saison. Da standen ihm leider manchmal noch die Knie im Weg und besonders lang war die Saison nicht. Die freie Zeit sorgte aber wie bei manch anderem auch bei ihm für eine gelenkschonende Gewichtsreduktion, der Körper ist nun also mindestens auf Kreisoberliga optimiert. Im Profisprech würden die Fachleute wohl sagen „der Junge ist bereit für den nächsten Schritt“. Viel reden hört man ihn nicht, wäre er nicht so freundlich, wäre er der Mustermecklenburger, daher halten wir es ebenfalls kurz: Jetzt gehts los!


- 05.07.2021 -

Unsere Nr. 15 - Lucas Frehse

💙🤍Nach 4 Jahren erhalten die Herren für die kommende Saison wieder neue Trikots, die wir bereits präsentierten. Als Dank und Wertschätzung für die Treue und als kleine Motivation zum Überbrücken der restlichen Auszeit, besuchten wir dann jeden Spieler zu Hause, um ihm sein Exemplar persönlich zu überreichen. Wie gewohnt durfte jeder seine Wunschnummer wählen und in einer kleinen Serie stellen wir euch nun die Träger vor und was sie neben ihrer Zahl noch ausmacht.💙🤍

 

In erster Linie soll Lucas Mathias Frehse (langjährige Weggefährten bestehen auf Vollständigkeit) zwar die 15 tragen, nicht erst ein Mal war es jedoch auch die Nummer 1. Im richtigen Leben ist er nämlich ein ausgezeichneter Torwart „der schon mal höher gespielt hat“, uns hilft er aber auf jeder Position und mit Ladi sind wir im Tor nicht schlechter aufgestellt. Wir können daher ganz ehrlich sagen, er spielt nicht nur weil er der Trainersohn ist. Im Zweifel muss er sogar ein paar Prozent mehr geben und dann noch auf der Rückfahrt und beim Abendessen das Spiel auswerten. Viel zu meckern gibts allerdings nicht, weshalb er sich wohl nicht weniger wohl mit uns fühlt, als wir mit ihm. Bezeichnend dafür ist sein nicht selbstverständlicher Aufwand, den er schon mehrfach betrieben hat, um sowohl bei den Spielen helfen zu können als auch so oft wie möglich beim Training zu sein. In Zukunft werden wir sogar noch mehr von ihm haben, da er nach seiner erfolgreichen Ausbildung in Hamburg in Rostock weiter studieren wird. Außerdem soll er sich während der Fußballfreien Zeit ordentlich fit gehalten und gemacht haben. Glückwunsch und viel Erfolg für den weiteren Weg, nicht nur beruflich.


- 04.07.2021 -

Unsere Nr. 14 - Patrick Schulz

 

💙🤍Nach 4 Jahren erhalten die Herren für die kommende Saison wieder neue Trikots, die wir bereits präsentierten. Als Dank und Wertschätzung für die Treue und als kleine Motivation zum Überbrücken der restlichen Auszeit, besuchten wir dann jeden Spieler zu Hause, um ihm sein Exemplar persönlich zu überreichen. Wie gewohnt durfte jeder seine Wunschnummer wählen und in einer kleinen Serie stellen wir euch nun die Träger vor und was sie neben ihrer Zahl noch ausmacht.💙🤍

 

Bei den letzten Vorstellungen ging es sehr jung zu, bei der Nummer 14 kommt dafür wieder reichlich Erfahrung. Patrick Schulz geht es zwar leider ähnlich wie Ole und gesundheitlich bedingt ist das letzte Spiel schon etwas her, vergessen wollen wir trotzdem niemanden. Er gehört noch zu der Generation die über die damalige zweite Mannschaft ihren Weg gegangen ist. Ursprünglich begann dieser im Tor, schon seit langer Zeit befindet sich sein Tätigkeitsfeld allerdings im gegnerischen Strafraum. Durch Arbeit und sportliche Reize zog es ihn zwar nicht nur ein Mal fort, jedoch immer wieder zurück. Nicht zuletzt für ihn selbst wünschen wir uns, dass es aus der aktuell nicht einfachen Zeit einen weiteren Rückweg gibt und es nicht erst unfreiwillig bei den alten Herren weitergehen kann. Arbeiten und durchbeißen gehören allerdings zu Paddys Stärken, weshalb wir uns sicher sind noch eine Zeit nach Krankheit und Corona mit ihm auf dem Platz zu erleben. Die letzten alten Säcke im Team müssen ja noch etwas zusammenhalten.


- 03.07.2021 -

EXTRA 1/3

 

💙🤍 Seit jeher nehmen wir die Jugendarbeit ernst und verstehen die Nachhaltigkeit für den Männerbereich. Natürlich geht es dabei um die Entwicklung und den sportlichen Erfolg, weshalb wir weder in der Jugend noch bei den Männern nur den Ball in die Mitte werfen. Erfolg möchten wir jedoch nicht um jeden Preis, sondern im Rahmen unserer Möglichkeiten. Im Optimalfall mit Eigengewächsen und Leuten die Bock auf unseren Verein und die Gemeinschaft haben und selbst etwas aufbauen wollen. Geld wird bei uns wohl nie eine Rolle spielen (können), mit Wanderspielern und ganzen Gruppen die ihrem Lieblingstrainer nachziehen, können wir ebenfalls nur schwer Identifikation aufbauen.

 

Die ersten selbst ausgebildeten Spieler ab dem Jahrgang 1997 hatten und haben daher eine gewichtige Rolle seit ihrem jeweiligen Eintritt in den Seniorenbereich. Mehrere der Jungs in unterschiedlicher Intensität sogar zusätzlich als Jugendtrainer. So soll es weitergehen, weshalb wir vor allem mit unserer nächstjährigen A- Jugend schon ganz eng an die Herren anknüpfen und es noch intensivieren. Als Anerkennung und Wertschätzung bekamen in diesem Zusammenhang nun 5 Jugendspieler der Jahrgänge 2004 und 2005 eine kleine Aufmerksamkeit. Marvin, Calvin, Michel und Jannes (von links; Fabian fehlt leider), erhielten zu ihrem 10 jährigen Jubiläum (Coronabedingt nun zum 11 jährigen) ebenfalls ihr eigenes Männertrikot. Alle sind schon seit den Bambinis durchgängig bei uns zu Hause und erlebten einen großen Teil ihres bisherigen Lebens im FSV Trikot. Damit auch sie sich ihre Wunschnummer aussuchen dürfen, wenn es soweit ist, ist der Rücken jedoch noch frei. Neben diesem verdienstvollen Quintett stehen schon die nächsten langjährigen Akteure in den Kadern der A und B - Jugend bereit, auf die wir uns nicht weniger freuen ihnen dann ihr eigenes Trikot zu überreichen. 💙🤍


- 28.06.2021 -

Unsere Nr. 13 - Paul Lemke

 

💙🤍Nach 4 Jahren erhalten die Herren für die kommende Saison wieder neue Trikots, die wir bereits präsentierten. Als Dank und Wertschätzung für die Treue und als kleine Motivation zum Überbrücken der restlichen Auszeit, besuchten wir dann jeden Spieler zu Hause, um ihm sein Exemplar persönlich zu überreichen. Wie gewohnt durfte jeder seine Wunschnummer wählen und in einer kleinen Serie stellen wir euch nun die Träger vor und was sie neben ihrer Zahl noch ausmacht.💙🤍

 

Nach einem kleinen Sprung kommen wir zur 13 und Paul Lemke. Nicht nur die Nummer und den Spielstil schaute er sich von seinem Idol Michael Ballack ab, frisurentechnisch ist er ebenfalls immer up to date. Auf dem Kopf und über der Lippe. Die meiste Zeit seiner fußballerischen Ausbildung absolvierte er schon bei uns, ehe er notgedrungen einen Abstecher nach Güstrow machen musste. Die 3 Minuten Verbandsliga nimmt ihm keiner mehr. Neben seinen technischen Qualitäten und dem Spielverständnis, zeichnet er sich vor allem durch seine immer gute Laune aus und dass er sich durch nichts aus der Fassung bringen lässt. Ein Mentalitätsmonster auf und neben dem Platz. All diese Fähigkeiten bringt er seit einigen Jahren ebenfalls als Trainer ein, wobei er sich schon viel bei der Kogge einbringen durfte und notfalls auch mal bei unseren 2004ern einspringt. So einer konnte nur Pädagoge werden.


- 27.06.2021 -

Unsere Nr. 11 - Nick Dukat

 

💙🤍Nach 4 Jahren erhalten die Herren für die kommende Saison wieder neue Trikots, die wir bereits präsentierten. Als Dank und Wertschätzung für die Treue und als kleine Motivation zum Überbrücken der restlichen Auszeit, besuchten wir dann jeden Spieler zu Hause, um ihm sein Exemplar persönlich zu überreichen. Wie gewohnt durfte jeder seine Wunschnummer wählen und in einer kleinen Serie stellen wir euch nun die Träger vor und was sie neben ihrer Zahl noch ausmacht.💙🤍

 

Die Nummer 11 ist bei uns die Stürmernummer, deshalb darf sich Nick Dukat seit letzter Saison dieses Trikot überstreifen. Das ist für den Jungspund aber nicht das erste Mal beim FSV. Schon in jüngeren Nachwuchsjahren kickte er bei uns und ist damit einer von vielen, die entweder bereits lange im Kader sind oder in unserem Nachwuchs waren. Viele Möglichkeiten sich zu zeigen hatte er noch nicht, dann hatte er manchmal noch etwas Pech aber im Derby gegen seinen Ex- Clubs aus Klein Belitz, machte sich die Verpflichtung komplett bezahlt und dank seines großen Anteils konnten wir den einzigen Sieg in der frühzeitig abgebrochen Saison einfahren. Am Einsatz mangelte es eh nie. Umgehen kann er allerdings sowohl mit guten als auch mit schlechten Zeiten. Immer mit nem lockeren Spruch für andere UND sich selbst. Spätestens wenn die flüssige Geselligkeit durch die Kabine wandert und die Atmosphäre steigt. Aufgrund seiner ehrenamtlichen Feuerwehrtätigkeit wird er bestimmt voll im Saft stehen und direkt mit 100% in die Vorbereitung starten.


- 24.06.2021 -

Unsere Nr. 10 - Markus Behn

 

💙🤍Nach 4 Jahren erhalten die Herren für die kommende Saison wieder neue Trikots, die wir bereits präsentierten. Als Dank und Wertschätzung für die Treue und als kleine Motivation zum Überbrücken der restlichen Auszeit, besuchten wir dann jeden Spieler zu Hause, um ihm sein Exemplar persönlich zu überreichen. Wie gewohnt durfte jeder seine Wunschnummer wählen und in einer kleinen Serie stellen wir euch nun die Träger vor und was sie neben ihrer Zahl noch ausmacht.💙🤍

 

Die Nummer 10 ist ja im Fußball etwas Besonderes, die Träger entsprechend meistens auch. Bei uns verhält es sich nicht anders, deshalb kommen wir nicht nur zu einem weiteren Behn, sondern gleichzeitig zu unserem langjährigen Kapitän. Vor ca. 10 Jahren übernahm Markus das Rudel vom alten Leitwolf Sven Kiepert. Schon da war er gefühlt Mitte 30 und unkaputtbar. Leistung zogen beide Worten vor. Mit einem Schädel aus Stahl, Waden wie Baumstümpfen und Dribblingskillz eines Panzers, benötigt man auch nicht unbedingt eine ausgeprägte Beidfüßigkeit oder zehn verschiedene Finten. Legendär ist die Geschichte von Zwillingsbruder Tobi, dessen Schienbein nach einer Kollision mit dem Schwaaner Pfosten besser aussah als das Gestänge. Diese Maschine funktioniert so wie sie ist und tut sich trotzdem schwer mit Selbstzufriedenheit. Zusätzlich zu seinem spielerischen Engagement, übernahm er in unserer Aufstiegssaison noch die Verantwortung als Trainer, wofür er sich spielerisch sogar selbst zurücknahm. Begonnen hatte alles in den Glanzzeiten des Vereins, als selbst die seinerzeit noch existierende 2. Mannschaft auf der Erfolgswelle schwamm. Den Schritt von Zernin machten übrigens nicht nur er und sein Bruder, sondern schon in ganz jungen Jahren auch Tom und ein weiterer Behn, der irgendwann auch gerne mal wieder den Rückweg finden darf.


- 18.06.2021 -

Unsere Nr. 9 - Tom Behn

 

Die 7 und 8 wären zwar vorhanden aber werden gerade ebenfalls nicht getragen. Ihr merkt schon, das Interesse an niedrigen Nummern ist eher gering. Daher gibts wieder einen Sprung und wir kommen zur Nummer 9. Diese trug Tom Behn schon als „kleiner“ FSVer. Ausgewachsen war der Lange (aufgrund zu vieler Toms schauen wir noch nach Spitzennamen) schließlich schon mit 12. Der Reifeprozess ging aber zum Glück weiter, wodurch Tom nach Jahren der Wanderschaft, beruflicher Verpflichtungen und anderer Interessen nun richtig bodenständig geworden ist. Er hat nicht nur den Weg zurück zum FSV gefunden, seine wohnliche Zukunft wird ebenfalls in Rühn liegen. Da schließt sich ein weiterer Kreis, ein Teil davon möchte nämlich „Hasi“ Rahns Tochter sein, deren Vater nicht nur früher schon für uns kickte und heute in der Abteilungsleitung sitzt, sondern selbst die 9 trug. Wem soll man da am meisten gratulieren? Als wäre das alles nicht schon genug, brennt er bereits jetzt auf und neben dem Platz so sehr, dass er sich noch bei der B- Jugend (kommende Saison A) mit einklinkte und momentan jede Minute nutzt, in der er einen Ball am Fuß haben kann. Obwohl dies mit Arbeit in Neubrandenburg und wohnen in Rostock nicht immer einfach ist. Mit seinem Engagement bei der Spielerakquise und dem entsprechenden Portfolio hätte er zusätzlich seinen HSV (ansonsten ist er aber echt ein toller Typ) in die 1. Liga geführt oder sich um eine Enthüllungsreportage auf dem bayrischen Rundfunk beworben.


- 15.06.2021 -

Der Fußball ist zurück!

 

Mittlerweile hat wohl schon so ziemlich jeder Amateur Verein seine Comeback Trainingsbilder gepostet und im Fernsehen laufen trotz Sommerpause die Profis quer durch Europa. Unsere Sehnsucht wurde natürlich auch gestillt und alle Teams dürfen wieder den sommerlichen Rasenduft inhalieren. Herren, Freizeit Truppe, B Jugend, C Jugend und die kleinen Bambini Teams lockern entweder die Knochen erst mal wieder entspannt auf oder werden vor den Ferien noch angefüttert, ehe es danach für alle wieder in die Vollen geht. Hoffentlich dann mal wieder bis zum letzten Spieltag. Bis dahin genießen wir so oder erst mal jede Minute in Aktion.


- 14.06.2021 -

Unsere Nr. 6 - Tom Dittmann

 

Nach 4 Jahren gibts für die kommende Saison wieder neue Trikots, die wir bereits vorstellten. Als Dank und Wertschätzung für die Treue und als kleine Motivation zum überbrücken der restlichen Auszeit, besuchten wir nun jeden Spieler zu Hause, um ihm sein Exemplar zu überreichen. Wie gewohnt durfte jeder seine Wunschnummer wählen und in einer kleinen Serie, stellen wir euch nun die Träger vor und was sie neben ihrer Zahl noch ausmacht.

 

Die Nummer 5 müssen wir ebenfalls überspringen und machen mit der 6 und Tom Dittmann weiter. Wobei ihm die Nummer unwichtiger ist als anderen, denen er gerne bereitwillig alte Nummern überließ. Schon sein Onkel „Tüte“ war und ist FSVer und war bereits bei unseren Vorgängern vom FSV Bützow 99 administrativ tätig. Als „Mücke“ noch Haare hatte spielte er bereits das erste mal für uns und füllte zusätzlich unser Schiedsrichter Kontingent. Nach einer Zeit in Reinshagen kam er schließlich zurück und setzt sich seit einigen Jahren einige unliebsame Hüte auf. Wenn „Mücke“ mal nicht selbst die Bälle wegschädelt und mit gutem Stellungsspiel die nicht ganz so ausgeprägte Schnelligkeit ausgleicht, wäscht er unsere Trikots, erledigt selbst am Spieltag parallel fast alle weiter anfallenden Aufgaben, ist Abteilungsleiter, stellvertretender Leiter des Gesamtvereins, kümmert sich aktuell um unsere kleinsten Nachwuchskicker und dann ist immer noch Zeit sich an die Tischtennisplatte zu stellen. Dass sein Foto auf dem Platz entstand, entspricht in seinem Fall auch einem „zu Hause“. Grade kleine Vereine leben häufig vom Engagement Einzelner und zu diesen gehört er bei uns.


- 10.06.2021 -

Unsere Nr. 4 - Ole Grabow

 

***Nach 4 Jahren erhalten die Herren für die kommende Saison wieder neue Trikots, die wir bereits präsentierten. Als Dank und Wertschätzung für die Treue und als kleine Motivation zum Überbrücken der restlichen Auszeit, besuchten wir dann jeden Spieler zu Hause, um ihm sein Exemplar persönlich zu überreichen. Wie gewohnt durfte jeder seine Wunschnummer wählen und in einer kleinen Serie stellen wir euch nun die Träger vor und was sie neben ihrer Zahl noch ausmacht.***

 

Die Nummern 2 und 3 sind aktuell nicht vergeben, die 4 trägt unser Nesthäkchen und Ur- Rühner Ole Grabow. Schon seit frühster Jugend im Verein, wo ihn die Nummer bereits begleitete, ging er zusätzlich auch noch mal mit zum Platz, wenn Papa Bernd mit unseren anderen All Stars ne Runde kickte. Als einer von ganz wenigen seiner Altersklasse brachte er schließlich vor 2 Jahren noch als A- Jugendlicher genug Mut, Zeit und Motivation auf, um unser Herrenteam zu unterstützen. In einem seiner ersten Spiele schoss er uns sogar direkt mit einem späten Jokertor gegen Sanitz/ Groß Lüsewitz in die 2. Pokalrunde. Im Nachhinein hätte er uns das jedoch lieber ersparen können. Mit Spielzeit wurde er im weiteren Verlauf nicht überschüttet, trotzdem blieb er am Ball ohne je zu meckern. Erschwerend hinzu kam eine langwierige Verletzung, deren genaue Diagnose schon viel Zeit und Aufwand fraß. Mittlerweile gehts wieder voran, das eine oder andere kg dürfte dazugekommen sein (wachsen muss er nicht mehr) und wir hoffen dass die Saison ähnlich gut wird wie sein Abi Jahr.

 


- 09.06.2021 -

Unsere Nr.1 - Christian Ladwig

 

***Nach 4 Jahren erhalten die Herren für die kommende Saison wieder neue Trikots, die wir bereits präsentierten. Als Dank und Wertschätzung für die Treue und als kleine Motivation zum Überbrücken der restlichen Auszeit, besuchten wir dann jeden Spieler zu Hause, um ihm sein Exemplar persönlich zu überreichen. Wie gewohnt durfte jeder seine Wunschnummer wählen und in einer kleinen Serie stellen wir euch nun die Träger vor und was sie neben ihrer Zahl noch ausmacht.***

 

Unsere Nummer 1, nicht nur auf dem Trikot, ist Christian Ladwig. Nachdem er durch verschiedene Tore östlich Rostocks hechtete, wechselte er vor 4 Jahren zu uns und setzte die Tradition guter und „besonderer“ Keeper beim FSV fort. Diverse Male retteten Ladis Bratpfannen Pranken uns in dieser Zeit Punkte, was über vereinzelte Missgeschicke locker hinwegsehen lässt. Auf der Linie eine große Katze, beim Abschlag ein Huf wie ein ausgewachsener Hengst. Wenn der eine oder andere Ball mal etwas Streuung hat, landet er zumindest noch an der gegnerischen Latte. Egal allerdings ob ihm oder seinen Mitspielern mal etwas nicht gelingt, mit seiner entspannten und besonnen Art, findet er jederzeit die richtigen Worte. Ein kleines Manko ist lediglich die Liebe zum BVB aber bei der Auswahl seiner neuen Torwartkluft hat sich der Geschmack ja auch schon verbessert. Er kann übrigens nicht nur auf dem Platz zupacken, sondern hilft euch noch beim Hausbau und hat in seiner unternehmerischen Tätigkeit bereits Pullover und Taschen fürs Team reingehauen. Die Coronazeit nutzte er sogar sinnvoll fürs eigene Heim. Seiner Qualität kann man also in vielen Bereichen vertrauen.


- 29.05.2021 -

Neue Trikots für unsere Männer

 

Ab kommender Woche starten wir wieder ins Training, die Hoffnungen steigen, dass es bald Termine für eine neue Saison geben könnte und passend zur Euphorie, kleiden sich unsere Männer neu ein!

Nach 4 Jahren Pause, sind endlich die viel gewünschten Streifen zurück aber neben unseren verlässlichen Sponsoren, ist die vereinsbezogene Farbgestaltung natürlich auch wieder die Gleiche.


- 10.02.2021 -

Auch ohne Spielbetrieb kann man fleißig sein

 

So sehr der Fußball auch fehlt, zumindest kann die unnütze Zeit etwas nützlicher gemacht werden und jeder seine „To do Liste“ abarbeiten.

 

Nachdem die Hauptkabine schon lange in Blau und Weiß strahlt, machten sich Dirsam und Tom nun daran, die Kabinen 3 und 4 ebenfalls in den besten Fußballfarben zu streichen. Da passt wohl einer gut auf in der Berufsschule.

 

Über die infrastrukturellen Bedingungen können wir nur glücklich sein und müssen neben der Gemeinde auch unseren vielen Tischtennis Kollegen und Kolleginnen danken, so wie den nicht weniger aktiven Leuten vom Kulturverein. Es ist nicht selbstverständlich, wie gut die fast immer reibungslose Zusammenarbeit auf der gemeinsam genutzt Anlage klappt! ⚽️🏓🎭


 

 

 

 

- 01.01.2021 -

Neue Homepage zum Jahreswechsel

 

Pünktlich zum Start des neuen Jahres geht unsere Vereinsseite mit neuem Design online. Wir hoffen, euch gefällt sie. Wie in der Vergangenheit findet Ihr hier alle aktuellen Infos zu den sportlichen und allen anderen Dingen rund um den FSV Rühn. Viel Spaß beim durchstöbern...

 

Zum Schluss wünschen wir allen ein frohes neues Jahr. Halten wir zusammen in der schwierigen Zeit und lassen uns nicht unterkriegen. Machen wir das Beste daraus und bleiben positiv.

 

Vorstand FSV Rühn